Bei Flugreisen kann das Gepäckgewicht ausschlaggebend sein, wie hoch die Kosten für die Reise wirklich werden. Vor allem bei einer längeren Urlaubs- oder Business-Reise drohen allzu großzügigen Kofferpackern hohe Gebühren für das Gepäck. Sowohl für Handgepäck als auch für aufgegebene Gepäckstücke gelten bei den Airlines verschiedene Vorschriften, die von den Reisenden zu erfüllen sind. Die Luxebell Kofferwaage hilft dabei, entsprechende Packroutinen deutlich zu erleichtern.
Die Luxebell Kofferwaage – ergonomischer Griff und 50-kg-Belastbarkeit
Die Verwendung der Luxebell Kofferwaage ist unkompliziert und komfortabel. Die Waage gibt Gewichte in 10-g-Intervallen an, das Maximalgewicht liegt bei 50 kg. Das Gewicht eines Gepäckstücks wird auf dem LCD-Display der Waage angezeigt. Der jeweils letzte Messwert wird für zwei Minuten abgespeichert. Betrieben wird die Waage durch eine Lithiumzell-Batterie mit langer Lebensdauer, die bei der Bestellung mitgeliefert wird. Der ergonomische Griff der Luxebell Kofferwaage ermöglicht einfaches, unkompliziertes Wiegen.
Praktischer Reisebegleiter mit integriertem Thermometer
Mit ihren Maßen von 10 x 15 x 30 mm passt die Luxebell Kofferwaage in jede Reisetasche. Ein weiteres Plus: Per Knopfdruck lässt sie sich auch als Thermometer nutzen, die Temperaturanzeige erfolgt in °C oder °F (Fahrenheit).
Mein Resümee: Die Luxebell Kofferwaage ist ein praktischer und handlicher Reisebegleiter, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.